In unserer Reitschule unterrichten wir ganz nach den klassischen Richtlinien für Reiten und Fahren, ergänzen dabei aber den Unterricht mit Spaß und Freude durch die Reiterspiele, mit denen das Gleichgewicht, die Geschicklichkeit und der Teamgeist geschult wird. Die Sicherheit auf dem Pferderücken wird erheblich verbessert, wenn bei den Reiterspielen in den Teams die unterschiedlichsten Aufgaben gemeistert werden, angelehnt an die „Mounted Games“. Der Ursprung dieser Mounted Games (mounted = beritten / games = Spiele) kommt aus Indien, wo die englischen Kolonialherren in Friedenszeiten ihre Pferde und Reiter fit und einsatzfähig halten wollten. Einige dieser Spiele sind Slalom-Reiten, Becher versetzen, Socken in den Eimer, Laufen und Reiten, Flaschentausch u.v.m. Alles bringt Spaß, fördert den Teamgeist und die Sattelfestigkeit. Natürlich können diese Spiele auch perfektioniert und in vollem Galopp ausgeführt werden, wer sein Können perfektioniert hat, kann auch an Turnieren teilnehmen.
Infos über die Mounted Games unter: www.mountedgamesbayern.de oder www.vrmdg.de